Rechtsverstöße vertraulich melden
Sollten Sie Kenntnis davon erlangen, dass Beschäftigte der Gemeindeverwaltung Wiefelstede im Dienst rechtswidrig handeln, kann dies bei den zuständigen Stellen gemeldet werden.
E-Mail: arne.bertling@wiefelstede.de
Telefon: 04401 965-110
Adresse: Kirchstraße 1, 26215 Wiefelstede
Oder Sie kontaktieren unter Anwendung des Hinweisgeberschutzgesetzes die offizielle externe Meldestelle des Bundesamtes für Justiz.
Das Hinweisgeberschutzgesetz gewährt Ihnen als Hinweisgeberin oder Hinweisgeber (Whistleblower) umfangreichen Schutz, sofern Sie zu folgenden Personen gehören:
- Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (auch deren Arbeitsverhältnis bereits beendet ist)
- Stellenbewerberinnen und Stellenbewerber, Praktikantinnen und Praktikanten, Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer, Beamtinnen und Beamte der Gemeinde
- Selbstständige, die Dienstleistungen für die Gemeinde erbringen.
- Freiberuflerinnen und Freiberufler, Auftragnehmerinnen und Auftragnehmer, Unterauftragnehmerinnen und Unterauftragnehmer der Gemeinde
- Lieferanten der Gemeinde und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die externe Meldestelle des Bundes wird sich dann an die Gemeindeverwaltung wenden und um Aufklärung bitten. Ihre persönlichen Daten bleiben bei der externen Meldestelle, sofern Sie dies dort angeben.
Bitte beachten Sie, dass die externe Meldestelle nur für die Meldung von Rechtsverstößen genutzt werden kann. Melden Sie sich dort nur, wenn Sie sich weitgehend sicher sind, dass ein rechtlicher Verstoß vorliegt.
Widersprüche, Klagen oder sonstige Rechtsmittel gegen an Sie gerichtete Bescheide oder Verfügungen übermitteln Sie bitte an die im jeweiligen Bescheid genannte Adresse.
Für sonstige allgemeine Hinweise, Beschwerden oder Anregungen kontaktieren Sie die Gemeindeverwaltung bitte über die jeweiligen Fachbereiche oder über die zentralen Kontaktdaten der Gemeinde.